Blog Aktuelle Angelegenheiten

Sherryessig, ein Produkt aus Spanien
16 May

Sherryessig, ein Produkt aus Spanien

Wenn Sie Sherryessig mögen, bieten wir Ihnen in unserem Online-Shop die beste Auswahl an spanischen Essigen, damit Sie Ihre besten Rezepte zubereiten können.

Índice

Sherryessig mit Herkunftsbezeichnung ist ein unverzichtbares Produkt für viele unserer typischsten Rezepte. Bei Your Spanish Shop bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Jerez-Essige, damit Sie sie jeden Tag genießen können.

Sherryessig auf unseren Tischen

Sherryessig ist ein Gourmet-Essig, der aus der Region Jerez in Andalusien stammt. Er wird aus Sherryweinen hergestellt, die für ihre Qualität und Tradition in der Önologie bekannt sind. Dieser Essig zeichnet sich durch seinen komplexen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma aus, das das Ergebnis der Reifung in Eichenfässern nach der traditionellen Criaderas- und Soleras-Methode ist.

Der Herstellungsprozess von Sherryessig beginnt mit der Auswahl der Sherryweine, die aus den Sorten Palomino, Pedro Ximénez oder Moscatel stammen können. Diese Weine werden durch Essigsäuregärung in Essig umgewandelt, wobei Essigbakterien Alkohol in Essigsäure umwandeln. Anschließend reift der Essig mindestens sechs Monate lang in Eichenfässern. Hochwertigere Essige können jedoch auch mehrere Jahre reifen und erhalten so eine größere Komplexität und Fülle an Nuancen.

Sherryessig wird häufig in der Küche verwendet, da er den Geschmack verstärkt und den Gerichten mehr Tiefe verleiht. Es eignet sich ideal zum Anrichten von Salaten, zum Marinieren von Fleisch, zum Zubereiten von Saucen und Glasuren und sogar zum Ablöschen von Pfannen und zum Verleihen einer raffinierten Note in Eintöpfe und Aufläufe. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines organoleptischen Profils ist es ein unverzichtbarer Bestandteil der Gastronomie, insbesondere der mediterranen Küche.

Die Eigenschaften von Sherryessig

Sherryessig hat neben seinem einzigartigen Geschmack und Aroma mehrere ernährungsphysiologische Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile. Mit etwa 5 kcal pro Esslöffel ist es kalorienarm, was es zu einem idealen Dressing für alle macht, die ihre Kalorienaufnahme kontrollieren möchten.

Dieser Essig enthält aus Sherrywein gewonnene Antioxidantien wie Polyphenole, die helfen, Zellschäden zu bekämpfen und das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern. Darüber hinaus kann sein Essigsäuregehalt die Verdauung verbessern und ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Darm fördern, wodurch die Verdauungsgesundheit gefördert wird.

Sherryessig kann auch dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, da Essigsäure die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamt, was für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz von Vorteil sein kann.

Darüber hinaus können Sie durch seine Fähigkeit, den Geschmack zu verbessern, den Salzgehalt in Lebensmitteln reduzieren und so zu einer gesünderen Ernährung beitragen.

Sherryessig verbessert nicht nur den Geschmack von Gerichten, sondern bietet auch ernährungsphysiologische Vorteile und fördert eine ausgewogene Ernährung.

Rezepte mit Sherryessig

Spinatsalat mit Sherryvinaigrette

Zutaten:

150 g frischer Spinat
100 g Ziegenkäse
1/2 Tasse Walnüsse
1/2 grüner Apfel, in dünne Scheiben geschnitten
4 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Esslöffel Sherryessig
1 Teelöffel Honig
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

Vinaigrette zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Sherryessig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen, bis eine Emulgierung entsteht.
Salat zusammenstellen: In eine große Schüssel frischen Spinat, zerbröckelten Ziegenkäse, Walnüsse und Apfelscheiben geben.
Vinaigrette hinzufügen: Die Vinaigrette über den Salat gießen und gut vermischen, sodass alle Zutaten bedeckt sind.
Servieren: Sofort als Vorspeise oder Beilage servieren.

Hühnchen mit Sherryessig

Zutaten:

4 Hähnchenbrüste
3 Knoblauchzehen
1 große Zwiebel
1/2 Tasse Sherryessig
1 Tasse Hühnerbrühe
2 Esslöffel Olivenöl
1 Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

Hähnchen zubereiten: Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die Hähnchenbrust auf beiden Seiten anbraten. Entfernen und reservieren.
Knoblauch und Zwiebel anbraten: In derselben Pfanne die gehackten Knoblauchzehen und die Julienned-Zwiebel hinzufügen. Goldbraun anbraten und den Sherryessig hinzufügen.
Hähnchen kochen: Die Hähnchenbrüste wieder in die Pfanne geben, Hühnerbrühe und Lorbeerblatt hinzufügen. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Servieren: Das Lorbeerblatt entfernen und das Hähnchen mit der reduzierten Essigsauce darüber servieren.

Pilze mit Sherryessig

Zutaten:

400 g frische Champignons
2 Knoblauchzehen
4 Esslöffel Sherryessig
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

Pilze zubereiten: Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen. Anbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist.
Pilze kochen: Die Pilze in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie weich sind und ihr Wasser abgeben.
Essig hinzufügen: Den Sherryessig über die Pilze gießen und noch einige Minuten kochen lassen, bis der Essig reduziert ist.
Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Servieren: Heiß als Tapa, Beilage oder sogar als leichtes Hauptgericht servieren.



Hinterlasse einen Kommentar

COMPARTIR