Blog Aktuelle Angelegenheiten

Kaufen Sie Senf spanischer Marken in Ihrem spanischen Shop
04 Jun

Kaufen Sie Senf spanischer Marken in Ihrem spanischen Shop

Wenn Sie Senf spanischer Marken kaufen möchten, bieten wir Ihnen bei Your Spanish Shop eine große Auswahl an Marken und Zubereitungen mit Senf. Versand nach Europa

Índice

Senf ist eine der am häufigsten konsumierten Saucen in unserem Land. Senf stammt ursprünglich aus bestimmten Regionen Asiens und wird zu vielen der beliebtesten mediterranen Rezepte hinzugefügt. Bei Your Spanish Shop können Sie Senf spanischer Marken zum besten Preis kaufen, mit einer Auswahl für jeden Geschmack.

Der Ursprung der Zutat Senf

Senf hat seine Wurzeln in den alten Zivilisationen Ägyptens und Asiens, wo er sowohl wegen seiner kulinarischen als auch medizinischen Eigenschaften verwendet wurde. Die Römer waren die ersten, die ein dem modernen Senf ähnliches Rezept entwickelten, indem sie gemahlene Senfkörner mit Wein und anderen Zutaten vermischten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich Senf in ganz Europa und erfreute sich in Frankreich großer Beliebtheit, insbesondere in der Region Dijon, die zum Synonym für hochwertigen Senf wurde.

Der Prozess der Senfherstellung beginnt mit der Auswahl der Senfkörner, die gelb, braun oder schwarz sein können und jeweils einen anderen Geschmack und eine andere Schärfe verleihen. Die Samen werden gereinigt und zu einer Paste gemahlen, der Wasser, Essig, Wein oder andere Flüssigkeiten zugesetzt werden, um ihre scharfen Verbindungen zu aktivieren. Anschließend können verschiedene Zutaten wie Salz, Zucker und Gewürze hinzugefügt werden, um den Geschmack anzupassen. Die Mischung lässt man ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten und integrieren.

Sobald der Senf fertig ist, kann er verpackt und zum Verzehr verteilt werden. Es gibt viele Senfsorten, von mild und cremig bis würzig und körnig. Diese Vielseitigkeit macht Senf zu einem weltweit sehr beliebten Gewürz, das in einer Vielzahl von Gerichten verwendet wird, von Fleisch und Wurst bis hin zu Saucen und Dressings. Die reiche und vielfältige Geschichte des Senfs sowie seine Herstellungsmethoden spiegeln seine kulinarische und kulturelle Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte wider.

Dijon-Senf, eine Referenz auf der ganzen Welt

Dijon-Senf stammt ursprünglich aus der Stadt Dijon in der Region Burgund in Frankreich und ist weltweit für seinen milden und raffinierten Geschmack bekannt. Seine Zubereitung geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als die Verwendung brauner Senfkörner populär wurde, die einen stärkeren und weniger bitteren Geschmack haben als gelbe Samen. Das traditionelle Rezept für Dijon-Senf verwendet diese gemahlenen Samen zusammen mit Weißweinessig, Salz und Zitronensäure, was ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine cremige Textur verleiht.

Im Gegensatz zu anderen Senfsorten enthält Dijon-Senf keine ganzen Körner, sondern wird zu einer glatten Paste gemahlen. Dieses Gewürz ist für seine Fähigkeit bekannt, den Geschmack einer Vielzahl von Gerichten zu verstärken, von Fleisch und Fisch bis hin zu Saucen und Salatdressings. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Vielseitigkeit zu einer unverzichtbaren Zutat in der Gourmetküche und auf Tischen auf der ganzen Welt geworden.

Klassische Rezepte mit Senf in der Zubereitung

Honig-Senf Hühnchen

Zutaten:

4 Hähnchenbrüste
2 Esslöffel Dijon-Senf
2 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gehackte Petersilie zum Dekorieren

Rezept:

Den Backofen auf 200°C vorheizen.
In einer Schüssel Senf, Honig, Olivenöl und gehackten Knoblauch vermischen.
Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und dann die Honig-Senf-Mischung auftragen.
Legen Sie die Brüste auf ein Backblech und backen Sie sie 25–30 Minuten lang oder bis das Hähnchen gar ist.
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.

Kartoffelsalat mit Senf

Zutaten:

500 g Kartoffeln
100 g grüne Bohnen
1 kleine rote Zwiebel
2 hartgekochte Eier
2 Esslöffel Dijon-Senf
3 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Weißweinessig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gehackte frische Petersilie

Rezept:

Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
Die grünen Bohnen dämpfen, bis sie knusprig und zart sind.
In einer großen Schüssel Senf, Olivenöl und Essig vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Geben Sie die Kartoffeln, die grünen Bohnen, die in Ringe geschnittenen roten Zwiebeln und die in Scheiben geschnittenen hartgekochten Eier in die Schüssel mit der Senfvinaigrette. Gut mischen.
Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Schweinefilet mit Senfsauce

Zutaten:

600 g Schweinefilet
2 Esslöffel Dijon-Senf
1 Esslöffel Senf (Vollkorn)
200 ml Kochsahne
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Rezept:

Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Filet darin anbraten. Entfernen und reservieren.
In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Sahne, Dijon-Senf und alten Senf hinzufügen. Gut vermischen und etwas reduzieren lassen.
Das Lendenstück wieder in die Pfanne geben und 10–15 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist und die Soße eingedickt ist.
Das in Scheiben geschnittene Lendenstück zusammen mit der Senfsauce servieren.



Hinterlasse einen Kommentar

COMPARTIR